top of page

Häufig Gestellte Fragen

Antworten auf Ihre Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Rhetoricas – unsere Programme, unsere Ziele und die Möglichkeiten, sich zu engagieren.
Für individuelle Anliegen können Sie uns jederzeit über info.rhetoricas@gmail.com kontaktieren.

Was ist Rhetoricas?

Rhetoricas ist eine gemeinnützige Bildungsinitiative, die jungen Menschen den Zugang zu Rhetorik, Debatte und Führung eröffnet.
Wir bieten Workshops, Schulprojekte und Diskussionsformate an, um Ausdruckskraft, kritisches Denken und Verantwortungsbewusstsein zu fördern.

Wer kann teilnehmen?

Unsere Programme richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die Interesse an Kommunikation, Debatte oder gesellschaftlichem Engagement haben.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Neugier, Offenheit und Freude am Austausch.

Wie kann ich mitmachen?

Interessierte können sich über unsere Seite „Machen Sie mit“ oder per E-Mail an info.rhetoricas@gmail.com anmelden.
Nach der Anmeldung erhalten Sie alle Informationen zu aktuellen Terminen und Veranstaltungen.

Wo finden die Workshops statt?

Die Veranstaltungen finden regelmäßig in Lernräumen im Bodenseeraum statt.
Je nach Format werden auch digitale Sitzungen angeboten, um Teilnehmenden ortsunabhängige Teilnahme zu ermöglichen.

Kann Rhetoricas an meiner Schule aktiv werden?

Ja – Schulen können Rhetoricas-Workshops direkt anfragen.
Wir stimmen Inhalte und Ablauf individuell auf Jahrgang, Sprachniveau und Zeitrahmen ab.
Anfragen bitte an info.rhetoricas@gmail.com.

Wie finanziert sich Rhetoricas?

Rhetoricas finanziert sich vollständig selbst und wird derzeit unabhängig organisiert.
Unsere Arbeit basiert auf Eigeninitiative und ehrenamtlichem Engagement ohne externe Fördergelder oder Mitgliedsbeiträge.
Diese Eigenständigkeit ermöglicht uns maximale Flexibilität und Authentizität in der Gestaltung unserer Programme.

bottom of page