top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung:

1. Verantwortlicher


Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Rhetoricas (in Gründung)
Gemeinnützige Bildungsinitiative für Rhetorik, Debatte und Führung
Thalbachgasse 4, 6900 Bregenz, Österreich
E-Mail: info.rhetoricas@gmail.com
Vertreten durch: Filippo Braun (Gründer und Direktor)

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten


Wir verarbeiten personenbezogene Daten (zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, gegebenenfalls Schule oder Institution), wenn Sie uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder durch Anmeldung zu unseren Workshops und Veranstaltungen kontaktieren.

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Organisation und Durchführung unserer Workshops, Talks und Schulprojekte

  • Bearbeitung von Anfragen

  • Verwaltung von Mitgliedschaften und Teilnahmen

  • Information über aktuelle Programme und Projekte

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder, soweit erforderlich, unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Durchführung unserer satzungsgemäßen Tätigkeiten.

3. Weitergabe von Daten an Dritte


Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht.
Ausnahmen gelten nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung unserer Aufgaben erforderlich wird, etwa bei der Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen im Rahmen von Schulprojekten.

Eine Übermittlung an Werbe- oder Analyseunternehmen findet nicht statt.

4. Speicherdauer


Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes oder Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

5. Rechte der betroffenen Personen


Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung der Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Für die Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an info@rhetoricas.org.

6. Datensicherheit


Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Hierzu gehören insbesondere SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsupdates auf der von Wix bereitgestellten Infrastruktur.

7. Cookies und Website-Tools


Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen sicherzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Beim ersten Aufruf erscheint ein Hinweisbanner, über das Sie der Nutzung nicht notwendiger Cookies zustimmen oder diese ablehnen können.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Wix kann aus technischen Gründen notwendige Cookies automatisch setzen, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix unter
https://www.wix.com/about/privacy.

8. Nutzung des Kontaktformulars


Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

9. Fotos und Medieninhalte


Rhetoricas veröffentlicht aufgrund von Datenschutz- und Privatsphäregründen keine Fotos oder Videos von Mitgliedern, Teilnehmenden oder Veranstaltungen, sofern keine ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Personen vorliegt.
Eine Veröffentlichung erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer schriftlichen Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ein Widerruf der erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich; bereits veröffentlichte Inhalte werden in diesem Fall umgehend entfernt.

10. Eigenfinanzierung


Rhetoricas finanziert sich vollständig selbst.
Die Organisation erhält keine staatlichen Fördermittel oder Sponsorengelder. Sämtliche organisatorischen und technischen Aufwendungen werden eigenständig getragen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung


Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Tätigkeiten oder bei rechtlichen Anpassungen zu überarbeiten.
Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.

12. Beschwerderecht


Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Österreichische Datenschutzbehörde (DSB)
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
Web: https://www.dsb.gv.at

bottom of page